Anreise
Der Schlossbiergarten in Oberschleißheim ist ein wahrhaft idyllischer Ort, der nördlich von München liegt und auf dem Gelände des prächtigen Schlosses Oberschleißheim zu finden ist. Obwohl die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln etwas umständlich sein kann, lohnt sich der Besuch definitiv, besonders für einen Familienausflug. Die Umgebung bietet nicht nur den Schlosspark mit seinem wunderschönen Garten und Grünflächen, sondern auch ein Keramikmuseum und das Deutsche Museum Flugwerft, die beide nur einen Katzensprung entfernt sind. Für Radfahrer ist der Biergarten besonders attraktiv und es stehen ausreichend Parkplätze für Autos zur Verfügung.
Biergarten
Der Biergarten selbst bietet etwa 1.000 Sitzplätze, die im Schatten alter Kastanienbäume liegen, sodass keine Sonnenschirme nötig sind. Trotz der Renovierung im letzten Jahr hat der Biergarten seine traditionelle bayerische Atmosphäre bewahrt. Die Gläser werden vom Personal eingesammelt, sodass kein Pfand erforderlich ist.

Kinder müssen hier auf einen Spielplatz verzichten, so dass sich dieser Biergarten mehr für Ausflüge mit älteren Kindern anbietet.
In diesem Biergarten wird die traditionelle Biergartenkultur noch gelebt. Wir sahen einige Gruppen, die eine Tischdecke und eigene Brotzeit mitgebracht hatten.
Neben der Getränkerückgabe Toilette befindet sich auch die Sammelstelle für Gläser, falls man sein Leergut freundlich selbst abräumt.
Essen & Bier
Was das kulinarische Angebot betrifft, so gibt es am Wochenende gegrillten Fisch und eine neue Theke, die eine Auswahl an Getränken, kalten Speisen, Kaffee und Kuchen sowie leckere warme Gerichte bietet. Manchmal muss man zwar etwas länger anstehen, um Bier und Essen zu bekommen, aber es ist die Wartezeit wert. Alkoholische Getränke werden von zwei Mitarbeitern ausgeschenkt. Alkoholfreie Getränke kann man sich selbst aus dem Kühlschrank nehmen. Es hat zwei Kassen, an denen auch Kartenzahlung möglich ist.
Die Qualität des Essens ist hervorragend. Das Schweinesteak mit Zwiebel-Pfeffersauce ist zart und schmackhaft, und die Beilage, Wedges mit Joghurtsauce, ist ebenfalls lecker. Für Stephan bestellte eine XXL-Currywurst mit Pommes. Ich ersetzte bei mir die Wedges ebenfalls durch Pommes, da ich sonst darauf warten müsste. Der freundliche Mitarbeitern empfahl mir diese Alternative, so dass wir gemeinsam essen konnten.

Dazu gab es ein 0,5l Helles für mich in gekühlten Bierkrug und ein Weißbier für Stephan, ,das auch in einem passenden Glas serviert wurde.
Das Bier stammt von Hofbräu. In der zweiten Runde habe ich ein „schwarzes Weißbier“ genossen, eines meiner Lieblingsbiere, das nach geriebener Banane und Vanille duftet und nach bitterem Kakao sowie süßem Karamell schmeckt. Stephan trank ein Sommerzwickel, das fruchtiger als das normale Helle ist.

Fazit
Zusammenfassend ist der Schlossbiergarten ein idealer Ort für einen gemütlichen Abend im Biergarten. Es ist ein traditioneller bayerischer Biergarten mit freundlichem Personal. Die Schweinesteaks, die bereits in der Soße schmorten, waren perfekt für meinen großen Hunger und es gab keine unnötige Wartezeit. Ein Besuch hier verspricht ein authentisches Erlebnis bayerischer Gastfreundschaft in einer entspannten und historischen Umgebung.
Schreibe einen Kommentar