Anreise
Das Schiller Bräu findet man zentral in München unweit vom Hauptbahnhof. In der Schillerstraße befindet es sich in Nachbarschaft zu vielen Hotels und gehört selbst zu einer Hotelkette. Durch die direkte Lage in der Innenstadt sollte man unbedingt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
Das Restaurant
Im Erdgeschoss gelegen begrüßt einen das Restaurant direkt mit einem Blick auf die großen Braukessel. An der Straße hat es einige Sitzplätze draußen. Im Inneren sind im hinteren Bereich viele weitere Sitzplätze. Im Untergeschoss gibt es ebenfalls weitere Tische, die aber bei unserem Besuch nicht genutzt wurden. Im Untergeschoss befindet sich auch die Küche und die Toiletten.

Die Bedienung war sehr aufmerksam. Unsere Getränke kamen ohne Wartezeit und auch in der zweiten Runde konnten wir sofort neu bestellen.
Zahlung ist auch mit Karte möglich.
Bier & Essen
Das Schiller Bräu bietet bayerische Küche. Die traditionellen Gerichte beginnen mit einem Schweinebraten für 20 Euro und gehen bis zu einem Zwiebelrostbraten für 34 Euro. Ich wählte den Schweinebraten und Sopha bestellte die Schweinshaxe. Zu beiden Gerichten gab es Knödel und eine Dunkelbiersauce. Uns war beiden die Sauce deutlich zu salzig, aber das hängt sicher vom Geschmack ab und sorgt etwas für Durst auf Getränke. Die Portionen waren reichhaltig, wir wurden ohne Probleme satt.

Da sie selbst Bier brauen wollten wir natürlich auch ihr Bier probieren. Wir bestellten in der ersten Runde beide ein Weißbier. Das Bier kommt mit einer schönen Farbe und einem malzigen Geschmack. Für ein Weißbier hätte es nach unserem Geschmack auch durchaus etwas stärker gekühlt sein dürfen. Ich vermisste etwas die Fruchtnote, die ich bei einem Weißbier schätze. Auch hätte es für meinen Geschmack gerne etwas mehr Kohlensäure haben dürfen.

In der zweiten Runde probierte Sopha das dunkle Bier. Hier traten die malzigen Röstaromen mit einer Note Karamell stark hervor. Ich hatte das Helle. Auch hier hätte es für meinen Geschmack deutlich spritziger sein dürfen.
Fazit
Das Restaurant ist in der zentralen Lage bei Touristen beliebt, die bayrische Küche probieren wollen. Die Braukessel im Schaufenster geben einen direkten Hinweis auf die Bierkultur in Bayern.
Schreibe einen Kommentar