Prinzregentgarten

Anreise

Der Biergarten befindet sich im westlichen München, in einem Wohngebiet zwischen Pasing und Laim, neben dem Westbad. Mit dem Bus 57 fährt man zur Haltestelle Benedikterstraße. Wer mit dem Auto kommt sucht entlang der Straße nach einem Parkplatz.

Der Biergarten

Es ist ein gemütlicher Biergarten mit ungefähr 400 Plätzen unter alten Kastanienbäumen. Vom Haupteingang aus befindet sich links der Selbstbedienungsbereich und rechts, unter Sonnenschirmen, der bediente Bereich. Für Kinder gibt es eine Schaukel.

Die meisten Biertische sind für größere Gruppen gedacht, aber viele Tische waren auch von Paaren besetzt. Wie in einem traditionellen Biergarten üblich hatten einige die eigenen Brotzeit dabei.

Die Toiletten befinden sich im Haus und sind sauber.

Essen & Bier

Direkt vor dem Haus steht eine Hütte, in der man zuerst sein gewünschtes Essen und Getränke an der Kasse bestellt. Bezahlung mit Bargeld und Karte sind möglich. Danach nimmt man den Bon für das warme Essen am nächsten Fenster entgegen. Man erhält einen Warte-Pager für das Essen und daneben befindet sich die Ausschankstelle für die Getränke.

Sie bieten eine kleine, typische Biergarten-Speisekarte an. Ich habe gebratenen Schweinehals und Stephan Frikadellen mit Kartoffelsalat als Beilagen gegessen. Dazu trank ich Dunkelbier und Stephan hat Weißbier getrunken.

Das Bier stammt aus der König Ludwig Brauerei und wird aus dem Fass gezapft. Ihr Dunkelbier schmeckt mir besonders gut mit seiner kräftigen kupfernen Farbe, dem Röstaroma nach nussigem, geröstetem Kaffee. Dunkelbiere riechen nach dunkler Schokolade, Karamellbonbons und Nüssen. Diese Aromen sind auch im Mund sehr stark vertreten und erinnern an Kaffee oder rauchige Vanilleschoten.

Stephan bestellte hier noch ein spezielles Mischgetränk mit dem Namen Goaß. Es besteht aus Dunklem Bier mit Cola und Kirschlikör. Ich habe es das erste mal hier probiert, aber mir schmeckt es nicht. Es ist zu süß und schmeckt zu stark nach Cola.

Die Mitarbeiter sammeln die leeren Gläser ein.

Fazit

Das Bier hat mir besonders gut gefallen, und der Biergarten hat eine gemütliche Atmosphäre, die auch in der Nachbarschaft beliebt ist.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.