Anreise
Der Michaeligarten liegt zentral im Herzen des Ostparks. Dadurch bietet es sich auch an den Besuch mit einem ausgedehnten Spaziergang durch den Ostpark zu starten oder zu beenden. Rund im dem Ostpark besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Von der U-Bahn Haltestelle Michaelibad mit den Linien U2/U5/U8 schlendert man in weniger als 10 Minuten zum Biergarten. Bei Bedarf ist auch eine Anreise mit dem PKW zum Parkplatz Michaeli-bad/garten möglich.
Biergarten
Mit knapp 2.500 Plätzen gehört der Michaeligarten zu den größeren Biergärten in München. Wem die Wege im großen Selbstbedienungsgarten zu lang sind findet auf der Terrasse vor dem Wirtshaus euch einige Plätze mit Bedienung.
Da der Biergarten direkt an den See im Ostpark angrenzt sorgt das dafür, dass sie Sonne hier Abends ein wenig länger scheint und auch im Frühling oder Herbst die Plätze etwas gemütlicher als in anderen Biergärten sind. Die Biergartensaison startet hier etwas früher und dauert etwas länger. Durch die vielen großen Kastanien ist es auf den inneren Plätzen im Sommer angenehm schattig.

Ein eingezäunter Spielplatz bietet Beschäftigung für die Kinder. Die Toiletten befinden sich in einem kleinen Häuschen hinter dem Spielplatz auf der anderen Seite von Fußweg.
Essen und Bier
Falls man den Biergarten mit Freunden ganz spontan besucht und seine eigene Brotzeit nicht vorbereitet hat, bietet der Michaeligarten eine solide Auswahl an warmen und kalten Speisen, sowie einige Süßspeisen.
Das ausgeschenkte Bier stammt von der Franziskaner/Löwenbräu/Spaten Gruppe. Und das Weissbier kommt in ein passendes Weissbierglas.

Fazit
Uns gefällt der Michaeligarten für Besuche am Rand der Biergartensaison, weil wir da nochmal eine extra Portion Sonne tanken können. Mit einem Spaziergang durch den Blumenpark zwischen Biergarten und Michaelibad ist es wie ein kleiner Kurzurlaub. Und im Frühling durch die Krokoswiesen zu gehen und dann das erste Bier genießen leutet dort den Sommer ein.
Schreibe einen Kommentar