Anreise
Der Biergarten liegt mitten in der Stadt in der Maxvorstadt. Er ist durch die zentrale Lage mit vielen verschiedenen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächsten U-Bahn Stationen sind Universität (U3/U6) und Josephsplatz (U2/U8).
Der Biergarten
Ein gemütlicher Biergarten inmitten eines Wohngebiets – man bemerkt kaum, dass es hier einen Biergarten gibt, da er von hohen Mauern umgeben ist. Der Biergarten ist in zwei Bereiche unterteilt: Links befindet sich das Restaurant mit einer schönen Terrasse und Bedienung, rechts der eigentliche Biergarten mit Selbstbedienung.
Es gibt ungefähr 500 Sitzplätze unter großen Kastanien. Der Biergarten ist gemütlich und ruhig. Man kann sich mit Freunden zu einer Unterhaltung oder zum Karten spielen treffen.

Wir waren Nachmittags im Biergarten. Da es viele Laternen hat, sieht es Abends bestimmt auch sehr gemütlich aus.
Essen und Trinken
Das Essen holt man sich an der Theke nahe dem Eingang ab und bezahlt an der Kasse. Die Getränke kauft man an der Theke auf der anderen Seite des Biergartens.
Die Speisekarte bietet sowohl traditionelle bayerische Gerichte wie Grillhähnchen und Haxen mit Beilagen als auch moderne Optionen wie Pulled-Pork-Burger und Currywurst. Ich war sehr hungrig und bestellte eine ganze Haxe, doch der Mitarbeiter warnte mich, dass sie zu groß sei. Tatsächlich reichte die halbe Portion bereits aus – er hatte recht! Die Haxe und der Knödel waren köstlich. Stephan entschied sich für Backhendl mit Kartoffel- und Feldsalat. Die Teller werden liebevoll dekoriert. Auf das Backhendel kam eine Briese Meersalz und über den Salat Kürbiskernöl.

Das Bierangebot stammt von der Franziskaner Brauerei. Wir tranken unser Lieblingsgetränk Weißbier. Leider wird das Weißbier nicht in Weißbiergläsern, sondern nur in Bierkrügen serviert. Die Mitarbeiter sammeln leere Gläser und Teller ein, es gibt kein Pfand. Bezahlen kann man bar oder mit Karte.

Mein Fazit
Mir gefällt der Biergarten. Er ist nicht so extrem groß wie andere Biergärten, dafür gemütlich. Genau richtig um Abends noch mit Freunden ein Bier zu trinken. Die Speisen wurden hübsch garniert. Damit sticht der Biergarten auch heraus. Bei anderen fühlt man sich an eine Kantine erinnert. Hier an ein Restaurant.
Schreibe einen Kommentar