Anreise
Der Biergarten vom Löwenbräukeller liegt in der Innenstadt direkt am Stiglmaierplatz. Wir erreichen ihn bequem mit U-Bahn oder Tram.
Biergarten
Das Gebäude des Löwnbräukellers ist ein großer Bierpalast, der bereits am Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde. In der Zeit des Nationalsozialismus waren hier Veranstaltungen zum Jahrestag des Hitlerputsches.
Der im Vergleich kleine Biergarten liegt auf der Vorderseite des Gebäudes und teilt sich in einen bedienten Bereich und einen traditionellen kleinen SB-Bereich mit geschätzten 200 Plätzen.

Essen & Bier
Wie der Name schon vermuten lässt, wird hier Löwenbräu/Franziskaner ausgeschenkt. An der Gebäudefront entlang findet man die Ausgabe von Essen und Getränken.

Wir hatten eine große Portion Obatzder und eine große Brezel.
Dazu tranken wir Franziskaner Weißbier.

Fazit
Als wir dort waren wurden wir leider von einem starken Geruch durch vermutlich Küchenabwasser gestört. Auch sonst fühlt man sich im Biergarten etwas beengt zwischen Gebäude und Hecke zur Straße. Für ein Bier nach Feierabend aber sicher ganz gut geeignet, wenn man in der Nähe wohnt oder arbeitet.
Schreibe einen Kommentar