Anreise
Das Hopdog befindet sich im Zentrum Münchens, nur einen Katzensprung südlich der Wittelsbacherbrücke. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist es sehr einfach zu erreichen.
Das Restaurant
Es gibt ungefähr 60 Sitzplätze im Innenbereich und noch einmal 40 auf der Straßenterrasse. Sie spielen laute Rockmusik. Der Ort ist nicht zur Unterhaltung gedacht, d.h. macht Euch keine Sorgen, wenn Ihr alleine kommt. Ich dachte, es wäre ein Tattoo-Studio statt einer Bierbar.

Über dem Tresen hängt eine Frankenfahne. Damit ist klar, wo das Bier herkommt.
Kartenzahlung ist möglich. Toiletten im Untergeschoss sind angemessen sauber.
Bier und Essen
Sie haben eine rießige Auswahl fränkischer Biere aus kleinen Brauereien. Viele direkt vom Fass. Zusätzlich Flaschen und Dosen mit weiteren Sorten Craftbier.
Das Biermenü wurde auf dem Monitor auf Englisch und Deutsch angezeigt, ebenso das ausgedruckte Menü auf dem Tisch und es ist mit einem QR-Code online verfügbar.
Ich fing mit einem besonderen Kellerbier an, das Jubiläumsbier der Wagner Brauerei. Es hat eine goldene Farbe, einen weichen Schaum, ein Hopfenaroma und ist im Mittel kräftig und hinterlässt einen bitteren Geschmack.

Stephan hat von Blech Brut ein NEIPA Retro Cheetah getrunken. Dieses Bier schmeckt völlig nach Mango und Obst, ist herrlich weich wie ein Liebeskuss.
In der zweiten Runde habe ich ein Rauchbier getrunken, das stark nach Holzräucherspeck roch. Zunächst dachte ich, der Geruch käme von meinem Essen. Stephan hat ein Hefeweizen von Sonnen-Bräu getrunken. Es ist zitronengelb mit einem Aroma nach Vanille und reifen Bananen. Ein tolles Bier für den Sommer. Alle Biere wurden frisch gezapft.
Zum Essen ist ihre Spezialität ein Hotdog-Menü, bei dem man die Zutaten selbst auswählen kann. Man bekommt einen Bestellzettel auf den Tisch und bestellt dann bei der Theke. Ich hatte einen Classic Hotdog mit Speck und Stephan einen scharfen Hotdog. Es schmeckt so lecker, wie es sein soll, mit frisch gebackenen Brötchen.

Fazit
Eine gemütliche Bierbar mit energievoller Unterhaltung durch laute Rockmusik. Die Mitarbeiter sind freundlich und bodenständig.
Schreibe einen Kommentar