Chinesischer Turm

Anreise

Der Biergarten am Chinesischen Turm befindet sich im Herzen des Englischen Gartens. Man kann den Biergarten bequem mit dem Bus erreichen, die Buslinien 54, 58, 68 und 154 halten direkt vor dem Eingang.

Vor oder nach dem Bier bietet sich ein Spaziergang im Englischen Garten an. Die Große Wiese beim Monopteros ist direkt hinter dem Biergarten und auch zur Eisbachwelle ist es nicht weit.

Biergarten

Der Biergarten ist ein Teil der zehn bekanntesten touristischen Sehenswürdigkeiten Münchens. Ein Ort, den man unbedingt besuchen muss, wenn man nach München kommt. Hier ist ein Treffpunkt für sowohl Einheimische als auch Touristen. Es gibt ungefähr 7.000 Sitzplätze mit traditionellen grünen Bierbänken unter Kastanienbäumen sowie rund um den Turm mit Sonnenschirmen. Bayerische Volksmusik spielt am Nachmittag freitags und am Wochenende. Es gibt einen großen Spielplatz für Kinder auf der Nordseite des Biergartens. Ein historisches Kinderkarussell ist von April bis Oktober bei schönem Wetter in Betrieb – und das seit über hundert Jahren. Toiletten sind mit einer Spendenbox ausgestattet.

Essen & Getränke

Es gibt Hütten für Speisen, Bier und gegrillten Fisch. Man kann auch seine eigene Brotzeit mitbringen. Das Bier stammt aus Hofbräu und wird frisch aus dem Fass gezapft. Alkoholfreies Bier gibt es an einer separaten Theke. Das Pfand beträgt 2 € pro Glas, die Pfandmünzen erhält man bei Zahlung an der Kasse. Säfte holt man selbst aus dem Kühlschrank. Barzahlung und Kartenzahlung sind möglich.

Da der Biergarten riesig ist gibt es mehrere Hütten für Speisen und Getränke rechts und links vom Haupteingang. Am Hauptgebäude befindet sich eine große bediente Terrasse mit direktem Blick auf die Kapelle im Turm.

Teller werden auch vom Personal eingesammelt, seine Gläser muss man wegen dem Pfand selbst zurückbringen.

Fazit

Die zentrale Lage und die Möglichkeit, die eigene Brotzeit mitzubringen, haben mir sehr gefallen. Die Musik sorgt für gute Stimmung. Mich hat beeindruckt, dass sich hier Einheimische und Touristen treffen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.