Anreise
Der Aumeister Biergarten liegt am nördlichen Rand des Englischen Gartens im relativ naturnahen nördlichen Teil. Er grenzt dort an den Föhringer Ring. Eine direkte Zufahrt ist vom Ring aus nicht möglich sondern nur über die Leinthalersttraße.
Die nächstgelegene Haltestelle im ÖPNV ist U-Bahn/Bus Studentenstadt. Von dort aus ist es ein Kilometer zu Fuß.
Durch die Lage im Englischen Garten ist er ein gutes Ziel für eine Erfrischung nach einem Spaziergang durch den Englischen Garten.
Neben dem Biergarten befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz. Mit Mindestumsatz 10 Euro kann man dort kostenlos parken.
Der Biergarten
Der Biergarten bietet einen guten Mix aus Bäumen, die Schatten spenden und sonnigeren Bereichen. Es ist einer der größeren Biergärten in München mit 2500 Sitzplätzen. Für Kinder ist ein kleiner Spielplatz vorhanden. Gleich daneben ist eine kleine Bühne auf der ab und zu Live-Musik gespielt wird. Man sieht häufiger Gruppen, die ihre eigene Brotzeit mitbringen und die Biergartenkultur vorleben.

Angeschlossen ist ein Restaurant, das neben einer bedienten Terrasse auch Plätze im Innenraum bietet.
Toiletten sind für einen Biergarten dieser Größe noch akzeptabel.
Essen & Trinken
Die Wartezeit an der Essens- und Getränkeausgabe ist kurz und es gibt mehrere Kassen an denen Kartenzahlung möglich ist. Die Auswahl an warmen und kalten Speisen ist angenehm groß. Es gibt Abends und am Wochenende frischen Steckerlfisch von Holzkohlegrill.

Das Bier stammt von der Hofbräu Brauerei. Oft sind auch saisonale Biere verfügbar.
Auf Gläser gibt es kein Pfand. Freundliche Mitarbeiter Sammeln die leeren Gläser und Teller zügig ein, freuen sich aber auch darüber wenn man es selbst an die Rückgabestation bringt.

Unser Fazit
Mit der Kombination Speiseangebot/Geschmack/Präsentation/Preis landet der Aumeister für uns nur im Mittelfeld. Andere Biergärten bieten hier eine schönere Präsentation auf dem Teller oder einen günstigeren Preis. Aber man muss dort ja keine Speisen kaufen.
Für uns ist der Aumeister auf Grund der Lage (im Englischen Garten und wir wohnen in der Nähe) und des netten Charms einer der traditionellen Biergärten in denen wir häufiger sind.
Schreibe einen Kommentar